Das Programm – Dienstag, 13. September
Veranstaltungsort: EHI, Spichernstr. 32 / Erdgeschoss
Entscheiden Sie bei der Anmeldung über Ihre eigene Agenda am ersten Veranstaltungstag:
Sie haben die Möglichkeit zwischen den drei unterschiedlichen Vortragsräumen (in zwei Locations, EHI + Filmhaus) zu wechseln und damit Ihr Programm für Sie persönlich passend zu gestalten.
EHI, Spichernstr. 32/EG
EHI, Spichernstr. 32/DG
Filmhaus, Maybachstr. 111
10:00
Begrüßung und kurze Einführung durch das EHI
Shopping heute – und morgen?
10:10
Einzelhandel im Krisenmodus - Wie Krieg, Inflation und Pandemie das Einkaufsverhalten verändert haben
Das Jahr 2022 zeigt sich mit Krieg, Inflation und weiter anhaltender Corona-Pandemie bisher als große Herausforderung für den Einzelhandel. Tom Steiner wird in seinem Vortrag untersuchen, welche Auswirkung diese Krisen auf die deutsche Handelslandschaft und die deutschen Konsumenten:innen haben.

GfK
10:35
Der Shop der Zukunft – Erfahrungen aus dem CornerShop London
Mitten in der Pandemie hat Capgemini einen Future-Store – den CornerShop – in London Shoreditch eröffnet. Seit ein paar Monaten ist der Shop nun endlich offen, zahlreiche Handelskund:innen nutzen ihn bereits als Labor und Inspirationsquelle. Mittlerweile ist er auch für jedermann offen, so dass wir beobachten können, wie normale Passant:innen bzw. Kund:innen auf die neuen Technologien reagieren.
Auf dem Weg zum Shoppingerlebnis der Zukunft: Welche Technologien und Use Cases werden von den Kund:innen angenommen, wo müssen noch Hürden übersprungen werden? Antworten darauf von Achim Himmelreich anhand der Erfahrungen der letzten Monate.

Capgemini
11:00 Kaffeepause mit Gelegenheit zum Wechsel der Veranstaltungslocation
Digitale Anwendungen leicht gemacht
11:45
Hohe Lichtqualität & Smartes Lichtmanagement – Faktoren für Ihren Erfolg
Wie wichtig ist die Anwendung von hoher Lichtqualität und smarten Lichtmanagementsystemen heutzutage? Wie können diese beiden Faktoren das Store Design hinsichtlich Atmosphäre und Einkaufserlebnis positiv beeinflussen? Mit Infos und Einblicken aus der Praxis…


Oktalite
12:10
Total-Store Simulation
Was kann KI für die Planung von Ladenlayouts heute leisten?
Anwendung und Möglichkeiten der KI-basierten Ladenbaugestaltung mit 10AI. Das 2021 gegründete Start-up 10AI entwickelt eine KI-Plattform für den online-basierten Test von Ladenkonzepten und Marktplatzierungen, um noch vor einem Umbau Frequenz und Umsatzprognosen zu erstellen.
Die Anwendung ist im Kontext von Forschungs- und Beratungsprojekten der Entwicklungspartner Shoppermetrics und Holistic Consulting Group entstanden.

Geschäftsführer, Shoppermetrics
12:30 Gemeinsames Mittagessen im Maybach Restaurant
Handel 2035 – Zukunft der Angebotskommunikation…
14:30
Das Faltblatt stirbt aus! Wie verändert sich das Filialdesign?
In der EHI Studie „Zukunft der Angebotskommunikation“ wurden von 30 Fachexperten verschiedene Szenarien entwickelt, wie sich die Angebotskommunikation in der Zukunft entwickeln könnte. Von der völligen Abkehr der digitalen Medien bis hin zur völligen Automatisierung der Wareneinkäufe durch intelligente Geräte. Die Wahrheit liegt natürlich irgendwo dazwischen. Aber alle Szenarien haben Auswirkungen auf das Design der Filialen. In diesem Vortrag erhalten Sie von Stefan Binkowski stellvertretend für das Szenario-Team einen Überblick über die Vorgehensweise sowie die wahrscheinlichsten Szenarien. Zudem werden mögliche Auswirkungen auf das Filialdesign aufgezeigt.

SAP
15:20 Kaffeepause mit Gelegenheit zum Wechsel der Veranstaltungslocation
Neue Wege gehen mit neuen Konzepten
16:00
Beispiele aus der Praxis
16:25
Stahlburschen – The Store
Mit dem BITCHER haben die Stahlburschen einen innovativen Hochtemperaturgrill entwickelt. Zunächst nur online vertrieben, gibt es inzwischen auch den passenden Store – ein Zuhause für Barbecue-Liebhaber:innen und alle, die nachhaltig und regional genießen wollen. Im passenden Lifestyle-Ambiente wird das Grillen als Symbol für Atmosphäre, Geselligkeit, Genießen und Selber-Machen gelebt.

Stahlburschen

Stahlburschen
17:00
Kurze Zusammenfassung durch das EHI
17:15 Get Together / Zeit zur freien Verfügung
18:15 Transfer zur gemeinsamen Abendveranstaltung
Sie haben Fragen?
Melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
![]() |
Claudia Horbert
Leiterin Forschungsbereich Ladenplanung + Einrichtung
|
![]() |
Angelika Simko
Projektleiterin Forschungsbereich Ladenplanung + Einrichtung
|