EHI Retail Design Days

EHI Retail Design Days

Der EHI Store Guide

Mit dem von uns für Sie erstellten Store Guide können Sie die Innenstadt von Köln mitsamt der interessantesten Retail-Hot-Spots erkunden.

Xperion – Die Saturn E-Arena

Hansaring 97 | „Obwohl ich keine „Gamerin“ bin, empfinde ich es als extrem spannend durch die Erlebniswelt des Experion Saturn am Hansaring zu laufen. Ein Meer von blinkenden Computerbildschirmen, Playstations, Flächen mit Headsets und VR-Brillen, eine große E-Arena mit einer Bühne für Veranstaltungen, die angeblich längste Red Bull Bar der Welt u.vm: 3000 qm sollen das Spielerherz höherschlagen lassen.“

Angelika Simko
Projektleiterin Forschungsbereich Ladenplanung + Einrichtung

Penny Eigelstein

Eigelstein 51 | „Mitten in meinem Viertel ist es Penny gelungen einen Markt zu gestalten, an dem vor allem Kölner:innen nicht einfach vorbei gehen können. Das „kölsche Hätz“ steht nicht einfach still beim Anblick von Braukesseln und Bierkränzen als Kronleuchtern, einer Tiefkühl-Abteilung in Optik des Stadions der „Kölner Haie“ oder einem kleinen FC Köln Fanshop. Der Store versprüht das unverwechselbare kölsche Lebensgefühl.“

Angelika Simko
Projektleiterin Forschungsbereich Ladenplanung + Einrichtung

Bildquelle: globetrotter/oktalite

Globetrotter

Richmodstraße 10 | „Auch wenn die Kölner Filiale des Outdoor-Händlers schon seit 2006 zu den prägenden Retail-Standorten in der Innenstadt zählt, ist sie unverändert die erste Adresse für alle, die gerne wandern, reisen oder es einfach lieben, draußen zu sein. Dazu beigetragen haben kontinuierliche Weiterentwicklungen der Fläche über optische Highlights und ein neues Lichtkonzept, immer wieder neue Kooperationspartner wie zuletzt eine Fläche für Rose Bikes, zeitgemäße Serviceangebote wie Care & Repair und eine auf die Belange der jeweiligen Kunden:innen zugeschnittene Beratung.“

Claudia Horbert
Leiterin Forschungsbereich Ladenplanung + Einrichtung

Schee

Maastrichter Str. 36 | „Ehrlich gesagt, ist es nicht unbedingt das Store-Design, das heraussticht, sondern das immer wieder neu kuratierte Sortiment, immer irgendwie besonders und nicht an jeder Ecke zu finden. Gestartet mit Drucken und Postern, gibt es inzwischen zwei weitere Läden im Belgischen Vierteln mit Papeterie, Deko, Heimtex, Wein und Feinkost, wo es sich richtig gut stöbern lässt.“

Claudia Horbert
Leiterin Forschungsbereich Ladenplanung + Einrichtung

Bildquelle: Simko

Bildquelle: Simko

Siebter Himmel

Brüsseler Str. 67 | „Unter den vielen Highlights kreativer Store-Konzepte im Belgischen Viertel ist der Siebte Himmel einer meiner Lieblingsspots. In individuell gestalteten Erlebnisräumen lässt es sich entspannt in unterschiedlichen Buchwelten stöbern und man entdeckt immer das ein oder andere nützliche kleine Geschenk unter den vielen Zusatzartikeln, die dort angeboten werden.“

Ulrich Spaan
Mitglied der Geschäftsleitung

Rewe Pick & Go

Zeppelinstraße (Neumarkt) | „Als “Handels-Technologiefreak” finde ich es toll, dass die Rewe ihr hybrides Pick& Go Konzept mitten in der Kölner Innenstadt pilotiert. Wer also mal erfahren will, wie Einkaufen mit Unterstützung von Kamera- und Sensortechnik funktioniert, dem empfehle ich, den automatisierten Einkauf in der Filiale einfach mal auszuprobieren :-)“

Ulrich Spaan
Mitglied der Geschäftsleitung

Bildquelle: Rewe Group

Weitere Store Tipps

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Xperion – Die Saturn E-Arena

Hansaring 97
50670 Köln

Penny Eigelstein

Eigelstein 51
50668 Köln

Globetrotter

Richmodstraße 10
50667 Köln

Schee

Maastrichter Str. 36
50672 Köln

Siebter Himmel

Brüsseler Str. 67
50672 Köln

Rewe Pick & Go

Zeppelinstraße 2
50667 Köln

_blaenk

Schildergasse 31-37
50667 Köln

Dille & Kamille

Breite Str. 29
50667 Köln

Dyson

Hohe Str. 52
50667 Köln

Paper & Tea

Breite Str. 169
50667 Köln

Maisons du Monde

Hohe Str. 69-71
50667 Köln

REWE RICHRATH

Schwertnergasse 1
50667 Köln

Uniqlo

Hohe Str. 52
50667 Köln

s.Oliver

Hohe Str. 135
50667 Köln

Swarovski

Wallrafpl. 8
50667 Köln

Teufel

Schildergasse 41-45
50667 Köln

Telekom

Schildergasse 84
50667 Köln

Stadtkind

Neusser Str. 44
50670 Köln

Rose Bikes

Kaiser-Wilhelm-Ring 34
50672 Köln

Ohhh de Cologne

Spichernstraße 6
50672 Köln

Ryzon

Maastrichter Str. 45
50672 Köln

Sneakers Unplugged

Alte Wallgasse 5
50672 Köln

Overkill

Hahnenstraße 20
50667 Köln

Polestar

Habsburgerring 26
50674

Aldi Süd

Aachener Str. 76
50674 Köln

Go2Market

Aachener Str. 519
50933 Köln

Innenstadt

Bildquelle: _blaenk/Oliver Güth

_blaenk

Schildergasse 31-37 | Innovativ und nachhaltig müssen die Lifestyle-Produkte sein, um bei _blaenk ihren Platz zu finden. Inszeniert wird der Sortimentsmix aus etablierten und jungen Brands in Köln auf 450 qm Verkaufsfläche, die einem Apartment nachempfunden ist.

Bildquelle: Dille & Kamille

Dille & Kamille

Breite Str. 29 | Im Oktober 2021 eröffnete das niederländische Unternehmen Dille & Kamille einen Standort in den Opern Passagen in Köln. Die Stores sollen Oasen der Ruhe in hektischen Stadtzentren darstellen, mit hell und übersichtlich gestalteten Verkaufsflächen inkl. viel Holz und Grünpflanzen.

Bildquelle: Dyson

Dyson

Hohe Straße 52 | Die Filiale des Technologieunternehmens Dyson trägt den Namen „Dyson Demo Cologne“. Angeboten werden in futuristischem Ambiente nicht nur die klassischen Staubsauger, sondern auch Produkte zum Thema Beauty wie Haarföhns, Styling-Geräte sowie Luftreiniger und Leuchten.

Bildquelle: Paper & Tea

Paper & Tea

Breite Str. 169 | Moderne Teekultur bei Paper & Tea: Genuss steht im Vordergrund des neuen Teefachgeschäfts in Köln. Zentrum des Stores bildet die „Brew Bar“, an der Tee zum Verkosten serviert wird. Eine nahtlose Verbindung der On- und Offlinewelt von Paper & Tea soll dabei für ein komfortables Einkaufserlebnis sorgen.

Bildquelle: Maisons du Monde

Maisons du Monde

Hohe Str. 69-71 | In der Filiale des Einrichtungs- und Dekohändlers haben Kund: innen die Möglichkeit individuelle Einrichtungsideen zu entwickeln: Im „Deko-Atelier“ können sie sich von Mustern der Stoffe, den verschiedenen Bezügen für Sofas sowie Materialien und Holzfarben der verschiedenen Kollektionen inspirieren lassen und ein persönliches Design-Projekt erarbeiten.

Bildquelle: Rewe Richrath

REWE RICHRATH

Schwertnergasse 1 | Kompromisslos modern in urbanem, trendgerechtem Design präsentiert sich der Rewe-Markt in der Kölner City: Der Eingangsbereich des Markts ist eingerahmt von verschiedenen Gastro-Angeboten von Pasta, Barista bis hin zu Sushi. Durch Eyecatcher wie den knallroten Traktor gibt es immer wieder etwas zu entdecken.

Bildquelle: Uniqlo

Uniqlo

Hohe Str. 52 | Der japanischen Bekleidungseinzelhändler Uniqlo eröffnete 2018 in Köln mit einer Gesamtverkaufsfläche von 2.214 qm den zweitgrößten Store in Deutschland in einem Glasgebäude direkt auf der Hohe Straße.

Bildquelle: s.Oliver

s.Oliver

Hohe Str. 135 | S. Oliver eröffnete im Juni 2022 einen Store auf der Hohe Str. mit einem gänzlich überarbeiteten Konzept für deutsche Innenstädte. Insgesamt finden sich weniger Artikel auf der Fläche, die Läden sollen heller und moderner wirken. Die Styles werden in einem warmen, einladenden Ambiente mit indirekter Beleuchtung in Szene gesetzt.

Bildquelle: Kirsten Pelou

Swarovski

Wallrafplatz 8 | Beim neuen Konzept “Swarovski Wonderlabs“ setzt der österreichische Hersteller von geschliffenem Kristallglas, auf einen „sinnlich erlebbaren Verkaufsraum“. Lebendige Farben sowie vielfältige Texturen, Strukturen und Materialien sollen die Kundschaft in dem neu gestalteten Store zum Umsehen animieren.

Bildquelle: Teufel Lautsprecher

Teufel

Schildergasse 41-45 | Die Kölner Filiale des Audioprodukt-Herstellers Teufel bietet zwei Hörräume für eine individuelle Sound-Beratung im Obergeschoss des Stores. Über die Webseite können Kund: innen Beratungstermine buchen und dabei angeben, für welche Lautsprecher sie sich interessieren. Zum Termin sind die Geräte dann aufgebaut und ein persönlicher Berater steht dem Kunden zur Verfügung.

Bildquelle: Telekom

Telekom

Schildergasse 84 | Im November 2021 wurde der Telekom Flagship Store nach umfassenden Umbau neu eröffnet. Der Shop als Point of Brand Experience: Anfassen, Ausprobieren, Erleben – und das an einem Ort, der die Marke feiert und Kund*innen bestens umsorgt: Laden & Loft! Der Stil: urban & green mit starken Fokus auf Nachhaltigkeit.

Altstadt Nord

Bildquelle: Simko

Stadtkind

Neusser Strasse 44 | Stadtkind ist ein Concept Store für Kinder und Erwachsene, der zum Wohlfühlen einladen soll: Das liebevoll zusammengestellte Sortiment aus Büchern, Spielsachen, Spielen und Geschenkartikeln wird durch Highlights wie dem Geheimgang zur Lese- und Entdeckerecke abgerundet.

Bildquelle: Rose Bikes

Rose Bikes

Kaiser-Wilhelm-Ring 34 | Neben Bikes, Bekleidung und Zubehör der eigenen Marke und von Partner:innen bietet der neue Store des Fahrradherstellers und -händlers aus Bocholt eine Reihe von Service-Features: In einem 3-D-Bodyscanner können sich Kund:innen berührungsfrei vermessen lassen.

Belgisches Viertel und Umgebung

Bildquelle: Simko

Ohhh de Cologne

Spichernstraße 6 | Ohhh de Cologne ein Concept Store im Herzen des belgischen Viertels in Köln, mit einer Mischung aus Lifestyle, Beauty und Mode. Impulse und Labels, die es nicht überall gibt, sollen abseits des Mainstreams inspirieren.

Ryzon

Maastrichter Str. 45 | In einer ehemaligen Markthalle trifft das Ryzon Office auf den Flagship Store: Hier wird die Premium Sportbekleidung entwickelt und getestet. Der Store ist zudem gleichzeitig ein Community-Treffpunkt. Nach dem Einkauf können sich Gleichgesinnte mit einem Kaffee in den Innenhof setzen und die nächste Radtour planen.

Bildquelle: 2021 Achim Hatzius

Overkill

Hahnenstraße 20 | Am Hahnentor in Köln präsentiert das Sneaker-Label Overkill aus Berlin, das aus der Graffiti-Szene heraus entstanden ist, auf 145 qm Verkaufsfläche rund 450 Schuhmodelle. Der Look: Boutique-Stil. Zu den Besonderheiten zählen eine Sneakerwand aus italienischem Statuario Venato Marmor.

Sneakers Unplugged

Alte Wallgasse 5 | Der erste „nachhaltige“ Sneaker Store in Köln bietet ein vielfältiges Angebot an fair produzierten Sneakern und soll zum „Place to Shop“ werden für alle, die absolut stylische und „street-taugliche“ Modelle lieben, aber gleichzeitig nach nachhaltigen, fairen oder veganen Alternativen suchen.

Bildquelle: Polestar

Polestar

Habsburgerring 26 | Eyecatcher im Erdgeschoss in den neu eröffneten Wallarkaden am Rudolfplatz ist der 280 qm große Showroom, der schwedischen Automarke Polestar. Als digitale Marke setzt Polestar auf ein Online-Vertriebsmodell, bei dem Kunden alles via Internet erledigen können – von der Beratung über Konfiguration bis zum Leasing oder Kauf.

Bildquelle: Aldi Süd

Aldi Süd

Aachener Straße/Ecke Moltkestraße | In Köln lädt Aldi Süd seit dem 30. September 2021 im Belgischen Viertel in seine kleinste Filiale. Waren dem Discounter die Räume im Erdgeschoss im Haus Aachener Straße 76 vor wenigen Jahren noch zu eng, so präsentiert sich das Handelsunternehmen nun mit einem maßgeschneiderten Store-Konzept auf 794 qm Nutzfläche bzw. 539 qm Verkaufsfläche.

Braunsfeld

Bildquelle: Sieweke

Go2Market

Aachener Str. 519 | Mit „go2market“ öffnete im Juni 2021 in Köln-Braunsfeld der erste deutsche Real-Life-Marktforschungs-Supermarkt. Einer ausgewählten Gruppe von Konsument: innen gewährt er Zutritt zu in Deutschland noch nicht bekannten Lebensmittelprodukten. Innovative Technologien liefern Einsichten in das Kaufverhalten.